Trotz der Nutzungsregeln in den YouTube-Community-Richtlinien können Videos mit
- nicht jugendfreien Inhalten
- Videos mit Altersbeschränkung bei der Videosuche
- ähnlichen Videos, Playlists, TV-Sendungen und Filmen
in den Suchergebnissen erscheinen. Um anstößige Videos und Kommentare, die von anderen Anwendern gemeldet wurden, aus den Suchergebnissen zu entfernen, kann ein sicherer Modus eingestellt werden. Navigieren Sie hierzu an das Ende einer beliebigen YouTube-Seite und Klicken auf die Schaltfläche „Sicherer Modus: Aus“.
Abbildung 137: YouTube Suchmodus
Setzen Sie das darauf folgende Optionsfeld auf „An“ und Drücken die Schaltfläche „Speichern“, um die Konfiguration zu verlassen.
Abbildung 138: Konfiguration der YouTube-Suche
Sie können die Konfiguration gegen unerwünschte Änderung sperren, wenn Sie auf den Link „angemeldet“ klicken, sich an Ihrem Google-Benutzerkonto anmelden und danach das Häkchen bei „Einstellung für sicheren Modus in diesem Browser sperren“ setzen.
Abbildung 139: Änderung der Konfiguration sperren
Anschließend müssen Sie sich noch von Ihrem Benutzerkonto abmelden, damit die Sperre nicht umgangen werden kann.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Browser auf einem Gerät nutzen, müssen Sie die Sperre für jeden Browser erneut einstellen. Auch wenn Sie mehrere Benutzerkonten verwenden, wie für jedes Kind empfohlen, muss für jedes Benutzerkonto die Konfiguration durchgeführt werden.