Beschreibung
Apple landete mit dem Smartphone iPhone einen riesigen Verkaufserfolg. Seit der Vorstellung im Jahr 2007 wurden mehr als 350 Millionen Geräte verkauft. Das iPhone wird über einen Touchscreen gesteuert und kann mit Apps aus dem Apple App-Store erweitert werden. Die aktuelle Gerätegeneration verfügt über Hardwarekomponenten für GPS, Kompass, Bluetooth, Kamera und WLAN. Über eine Telefonverbindung oder WLAN kann eine Netzwerkverbindung aufgebaut werden und auf das Internet zugegriffen werden.
Risiken und Maßnahmen
Die Beschreibung der Risiken und Maßnahmen finden Sie im Kapitel 4.4 „Smartphone“.
Konfiguration der Maßnahmen
Die folgenden Jugendschutzeinstellungen sind vollständig ab iOS-Version 6 enthalten. Mit diesen Einstellungen können Sie die Nutzung verschiedener Anwendungen und Inhalte verhindern. Bei Auslieferung des Smartphones sind keine Jugendschutzeinstellungen aktiv, diese müssen durch Sie eingerichtet werden. Beginnen Sie dazu auf der Startseite des iPhone mit
Einstellungen / Allgemein / Einschränkungen
Abbildung 50: Apple-Menü Einstellungen / Allgemein / Einschränkungen
Daraufhin sehen Sie die Übersicht der erlaubten Anwendungen. Ein „I“ bedeutet erlaubt. Berühren Sie nun die Schaltfläche „Einschränkungen aktivieren“.
Abbildung 51: Übersicht der Einschränkungen
Danach werden Sie aufgefordert, einen vierstelligen PIN-Code zweimal einzugeben, mit dem Sie die Einstellungen gegen Veränderungen sichern. Dieser PIN-Code sollte natürlich nicht leicht zu erraten sein und darf dem Kind nicht verraten werden.